Wir bieten Ihnen Sonderlösungen in fast allen Anwendungsbereichen, von der Ultra-Mikrowaage bis zur 6000 kg Waage im Standardbereich. 

Mit dem modularen Aufbau unserer Wägemodule und Wägebrücken lassen sich hohe Vorlasten (Aufbauten – Behälter usw.) realisieren. Der volle Wägebereich mit der hohen Genauigkeit bleibt trotzdem erhalten. 

Die Messwerte stehen sehr schnell an der Schnittstelle zur Verfügung. Durch ein hochintelligentes Filtersystem kann diese noch am Einsatzort optimiert werden und Störeinflüsse eliminiert werden. 

Die Messzellen verfügen über einem absolut geringen Drift. Daher sind sie auch bestens für Langzeitdosierungen geeignet. 

Unsere Sensoren kommen zum einen in fertigen Wägesystem und Wägeplattformen zum Einsatz. Des Weiteren lassen sie sich schnell und einfach in bestehende Applikationen integrieren. Dank äußerst kompakter Bauform eignen sie sich besonders gut für automatisierte Prozesse. 

  1. Können an die Siwarex-Schnittstelle digitale Wägezellen nach dem Saitenschwingmeßverfahren angeschlossen werden.

Die Vorteile durch das Messprinzip „die schwingende Saite“ sind: 

  • Keine Nivellierung bis zu einer Schrägstellung  

von 5 % ( auch im eichfähigen Bereich) 

  • Es ist keine Kalibrierung mehr notwendig 
  • Eine sehr hohe Langzeitstabilität 
  • Hohe Vorlasten ohne Reduzierung des Wägebereiches 
  • Hohe Auflösungen / Genauigkeiten 
  • Verschiedenste Schnittstellen zur Auswahl: Profibus, Profinet, RS232, RS485, usw. 
  • Durch die sehr hohe Langzeitstabilität sind die Waagen bestens in der Dosier.- und Abfülltechnik verwendbar 
  • Siwarex-Anbindung möglich 
  • Anwendungsbereich im Anlagenbau, Dosier.- und Abfülltechnik, für alle industriellen Anwendungen & Industrie 4.0 

Wir sind Ihr richtiger Ansprechpartner für alle wägetechnischen Anforderungen.

Sie erreichen uns entweder über unser Kontaktformular, E-Mail info@pescale.de  oder Telefon +49 7476 9145174.

Wir beraten Sie gerne. Ihr PESCALE Wägetechnik Team.